Willkommen an der Grundschule Ehmen-Mörse

Liebe Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule! Schön, dass Sie sich auf diesem Weg über uns informieren möchten.

Im Jahr 2015 entstand durch Zusammenlegung der beiden Grundschulen in Ehmen und Mörse eine neue große Schule: die Grundschule Ehmen - Mörse.

Seitdem wird der Unterricht und das Schulleben an beiden Schulorten auf Grundlage eines gemeinsamen Schulprogrammes mit einheitlichem Leitbild organisiert und durchgeführt.

Im aktuellen Schuljahr besuchen 442 Schülerinnen und Schüler, verteilt auf 19 Klassen, unsere Schule. Die Klassen a, b und c eines Jahrganges werden in den Schulgebäuden im Ortsteil Ehmen unterrichtet, die Klassen d und e in den Gebäuden im Ortsteil Mörse.

Mit unserer Homepage möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über unsere Schule zu informieren und Sie als Eltern, Freunde und Förderer an unserem Schulleben teilhaben lassen. Neben aktuellen Themen und Terminen finden Sie Fotos und Hilfreiches, wie die Öffnungszeiten unserer Sekretariate oder die Ansprechpartner des Fördervereins.

Auch in diesem Video erfahren Sie viel über unsere Schule. 

Wenn sich nicht alle Fragen klären lassen, scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Es ist schön, die Entwicklung Ihrer Kinder begleiten zu können. Vielen Dank für Interesse!

Marion Klages-Çelik

Rektorin

Mathematik-Olympiade und Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr haben Kinder der 3. Klassen am „Känguru der Mathematik“ und Kinder der 4. Klassen an der „Mathematik-Olympiade“ teilgenommen. Beim „Känguru-Wettbewerb“ hat Tobias mit seinen 77 Punkten einen 3. Preis erlangt und Matti hat von unserer Schule die meisten Aufgaben hintereinander richtig gelöst! Dafür wurden die beiden mit einem Buch und einem T-Shirt belohnt.

Musikalischer Abend in der GS Ehmen-Mörse

Am Dienstag, 28.06.2022, hatten die Schüler der 3. und 4. Klassen wieder die Möglichkeit, Musikstücke zu präsentieren, die sie außerhalb der Grundschule Ehmen-Mörse im privaten Musikunterricht oder an Musikschulen eingeübt hatten. Zu hören waren verschiedene Instrumente wie Klavier, Gitarre, Geige, Cello, Schlagzeug und auch Querflöte. Einige Stücke waren dem Publikum bereits bekannt, wie zum Beispiel das Kinderlied „Kuckuck“ oder auch „Für Elise“ oder die „Europahymne“. Das Lied „Feuerwerk“ wurde vorgesungen und von einer Mitschülerin begleitet.

Sommerferien bedeutet auch immer Abschied nehmen

Am letzten Schultag, dem 13.7.2022, wurden wieder sehr tränenreich unsere Viertklässler:innen mit einem Gottesdienst in Ehmen und einer Abschiedsfeier an beiden Standorten verabschiedet. 

Wir wünschen unseren Großen, die an ihren weiterführenden Schulen erst einmal wieder zu den Kleinen werden, alles Gute, viele neue Freunde, eine schnelle Eingewöhnung und nette Lehrer:innen! 

Seiten