Förderverein

Der Förderverein der Grundschule Ehmen-Mörse hat im Jahr 2024 wieder zahlreiche Projekte durch Anschaffungen unterstützt

Im Jahr 2024 hat der Förderverein der Grundschule Ehmen-Mörse zahlreiche Projekte und Anschaffungen unterstützt, um das Schulleben der Kinder zu bereichern und zu verbessern. Hier sind die wichtigsten im Überblick:

1. Diverse Spiele für drinnen und draußen: Der Förderverein hat eine Vielzahl von Spielen für den Innen- und Außenbereich angeschafft. Diese Spiele fördern die motorischen Fähigkeiten, die Kreativität und das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler. Es wurden z.B. Bälle und Brett- und Aktivitätsspiele angeschafft.

Spendensammelaktion am 11.11.24 nach dem Sankt Martin Umzug in Ehmen

Die fleißigen "Service-Damen"
Die fleißigen "Service-Damen"

Auch im Jahr 2024 hat der Förderverein der Grundschule Ehmen-Mörse nach dem Sankt-Martins-Umzug am 11.11.2024 die Teilnehmenden mit Kinderpunsch und Glühwein versorgt und so für die notwendige innere Wärme gesorgt.

Trotz des ungemütlichen Wetters haben unsere engagierten „Service-Damen“ unermüdlich Spenden zugunsten der Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Betreuerinnen und Betreuer gesammelt.

!!! Herzlich willkommen „Ersties“ !!! Die Einschulung in die 1. Klasse: Ein ganz besonderes Ereignis

Die Einschulung in die 1. Klasse ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines jeden Kindes und der Eltern. Auch für uns als Förderverein ist dieser Tag ein besonderes Ereignis, das mit viel Freude und Engagement begleitet wird. Um den neuen Erstklässlern und ihren Familien einen herzlichen Empfang zu bereiten, haben wir euch gemeinsam mit den Eltern der „Vierties“ am Tag der Einschulung mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt.

Neue Materialien für das Beratungsteam

Um gut mit Ratsuchenden arbeiten zu können, sind Karten eine gute Hilfe. Sie bieten Gesprächsimpulse, stellen dar, was sich schwer ausdrücken lässt, zeigen einem eine neue Perspektive auf oder helfen beim Strukturieren von Gedanken. 

Auch ist manchmal neue (Fach-)Literatur nötig, da sich auch die Probleme verändern. So werden wir als Grundschule z.B. neuerdings häufiger mit Themen wie Cybermobbing und Medienkonsum konfrontiert. 

Seiten