Herzlich Willkommen!
Unsere Offene Ganztagsgrundschule Ehmen-Mörse ist ein Ort zum ganztägigen Leben und Lernen.
Hier können sich Kinder aus unterschiedlichen Lebenskontexten begegnen, zusammenarbeiten, Erfahrungen sammeln und sich an der Gestaltung des Lern- und Lebensraumes aktiv beteiligen.
Die Arbeit des Ganztagsbereiches basiert auf dem situationsorientierten Ansatz und berücksichtigt die aktuelle Lebenssituation und die Umwelt der Kinder.
Durch feste Arbeitsgemeinschaften, Projektgruppen und dem Freien Spiel mit Mitmach-Aktionen werden Bildungsangebote geschaffen, die auch dem Leitbild der Schule folgen. Dazu gehören die Bereiche Bewegung und Gesundheit, Umwelt, Natur und Technik, kreatives Gestalten und musich-kulturelle Bildung.
Im Freien Spiel haben die Kinder den Raum und die Möglichkeit, Spiele frei zu entwickeln und zu gestalten. Freies Spiel fördert die soziale, emotionale, kognitive und motorische Entwicklung der Kinder. Sie lernen zu experimentieren und zu erforschen, verschiedene Rollen zu erproben, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Kreativität und Vorstellungskraft zu entwickeln und neu erworbene Fähigkeiten zu praktizieren.
Sie lernen, mit anderen Menschen in angemessener Weise zu kommunizieren, Konflikte zu bewältigen, Gefühle auszudrücken und neue Aufgaben auszuführen.
Mitsprache, Mitgestaltung und Mitverantwortung sind für uns wichtige Voraussetzungen um sich im Nachmittagsbereich wohl zu fühlen.
Wir wünschen uns eine aktive Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern, daher findet die Arbeit zwischen Eltern und Mitarbeitern der Offenen Ganztagsgrundschule auf Grundlage der Erziehungspartnerschaft statt.
Durch das Fortbildungsprogramm des ev.-luth. Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, externen Fortbildungen und Schulungen und regelmäßigen Studientagen ist das gesamte Team stets an der Weiterbildung- und entwicklung unserer Fähigkeiten und Kompetenzen und dem Ganztagsangebot interessiert.
Das Ganztagsteam Ehmen-Mörse ist gewachsen! Hier erfahren Sie mehr über alle Kollegen und Kolleginnen: